Zum Inhalt springen

Eine nachvollziehbare und faire Preisgestaltung für fundierte Gutachten.

Kosten eines Gutachtens – Transparenz und Fairness für Ihre Immobilienbewertung

Die Kosten für ein Immobiliengutachten richten sich nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie. Jede Immobilie bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich, weshalb pauschale Preise für seriöse Gutachten nicht möglich sind. Von mir erhalten Sie ein Gutachten zu fairen und transparenten Konditionen – immer angepasst an den tatsächlichen Aufwand und unter Berücksichtigung der Honorarrichtlinien des BVS. Erfahren Sie hier mehr über die Kostenstruktur und wie sich das Honorar für Ihr Gutachten zusammensetzt.

Verständliche und transparente Preisgestaltung für Immobiliengutachten

Wie setzen sich die Kosten für ein Gutachten zusammen?

Die Kosten für ein Gutachten hängen von verschiedenen Faktoren ab, die sich aus den Besonderheiten Ihrer Immobilie und den gewünschten Gutachtenarten ergeben. Dazu gehören:

  • Art und Lage der Immobilie
    Die Besonderheiten Ihrer Immobilie, wie etwa Größe, Nutzung und Standort, spielen eine wichtige Rolle in der Bewertung und beeinflussen den Aufwand.

  • Anforderungen und Umfang des Gutachtens
    Die Anforderungen an das Gutachten sind im BauGB und in der ImmoWertV geregelt. Durch spezifische Objekteigenschaften kann der Umfang sehr unterschiedlich ausfallen

  • Individuelle Herausforderungen
    Jede Immobilie bringt ihre eigenen Anforderungen mit sich. Historische Gebäude oder außergewöhnliche Grundstücke benötigen oft zusätzliche Recherchen und Analysen. Auch erfordern Lasten und Beschränkungen deutlich mehr Aufwand.

Diese Faktoren werden bei der Berechnung des Honorars transparent und nachvollziehbar berücksichtigt, um ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu garantieren.

Jede Immobilie ist einzigartig – und damit auch der Aufwand des Gutachtens.

Warum gibt es kein festes Honorar für Gutachten?

Die Kosten für ein Gutachten hängen von verschiedenen Faktoren ab, die sich aus den Besonderheiten Ihrer Immobilie und den gewünschten Gutachtenarten ergeben. Dazu gehören:

Ein festes Honorar für Gutachten wäre nicht nur ungenau, sondern auch unseriös. Jede Immobilie ist einzigartig und bringt spezifische Anforderungen und Herausforderungen mit sich. Ein pauschaler Preis würde diesen individuellen Anforderungen nicht gerecht werden und könnte sogar die Qualität des Gutachtens negativ beeinträchtigen. Mein Honorar wird immer individuell und fair kalkuliert und richtet sich nach dem tatsächlichen Aufwand für das jeweilige Objekt. So gewährleiste ich, dass Sie ein Gutachten erhalten, das Ihre Immobilie umfassend und präzise bewertet. Dabei richte ich mich nach den Honorarrichtlinien des BVS (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V.), um Ihnen eine faire und transparente Preisstruktur zu gewährleisten.

Orientierung an den BVS-Honorarrichtlinien

Transparente Abrechnung nach BVS-Honorarrichtlinien

Fair und nachvollziehbar – für eine professionelle und vertrauenswürdige Preisgestaltung.

Mein Honorar richtet sich stets nach den Empfehlungen des BVS, des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V. Die BVS-Honorarrichtlinien bieten einen vertrauenswürdigen und professionellen Rahmen für die Preisgestaltung. Diese Richtlinien berücksichtigen den Umfang und die Komplexität des Gutachtens und stellen sicher, dass das Honorar sowohl für den Auftraggeber als auch für den Sachverständigen fair bleibt. So garantiere ich Ihnen eine transparente und professionelle Preisgestaltung, die sich an höchsten Qualitätsstandards orientiert.

Honorar und Investition – Ihr Nutzen im Überblick

Ein Honorar, das sich lohnt – Ihr Mehrwert durch ein professionelles Gutachten

Ein professionelles Gutachten ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Mit einem fundierten Verkehrswert- oder Restnutzungsdauergutachten erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für Kaufentscheidungen, Verkäufe oder Investitionsplanungen. Die sachverständige Bewertung schützt Sie vor Fehleinschätzungen und geben Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie.

Die Investition in ein hochwertiges Gutachten bedeutet:

  • Langfristige Sicherheit bei Investitionen
    Sie wissen genau, was Ihre Immobilie am Stichtag wert ist und können Entscheidungen auf einer verlässlichen Grundlage treffen.

  • Klarheit für Käufer und Verkäufer
    Mit einem Gutachten zeigen Sie potenziellen Käufern oder Partnern eine objektive und nachvollziehbare Wertfeststellung.

  • Transparenz bei Erbschaften oder Scheidungen
    Ein professionelles Gutachten erleichtert Vermögensaufteilungen und sorgt für ein faires und nachvollziehbares Verfahren.

FAQs

Häufige Fragen zu den Kosten eines Gutachtens

Um Ihnen eine klare Vorstellung von der Preisgestaltung und den Kosten zu geben, beantworte ich hier die häufigsten Fragen:

Da die Kosten individuell sind, hängt der Preis vom Umfang und den Anforderungen des jeweiligen Gutachtens ab. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.

Ja, nach einem ersten Gespräch und einer Besichtigung der Immobilie gebe ich Ihnen eine transparente Kosteneinschätzung.

Das Honorar wird nach den BVS-Honorarrichtlinien berechnet und detailliert aufgeführt, sodass Sie stets den Überblick behalten.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Steuerberater. Dieser berät Sie kompetent und zuverlässig. 

"Gutachten schaffen Klarheit:
Der Preis ist klein im Vergleich zum Wert der richtigen Entscheidung."

Falls Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehe Ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie mich

Ich stehe Ihnen jederzeit auf allen Kanälen zur Verfügung,
um Ihre Fragen zu meinem Angebot kostenfrei zu beantworten.

Name
Kontakt

Standort Hamburg

Wrangelstraße 36
20253 Hamburg

Standort Sylt

Keitumer Landstraße 6
25980 Tinnum / Sylt

Mobil: 0170 41 90 454
Email: kontakt@immobilienbewertung-possehl.de

Ich freue mich auf unser Gespräch!

Ihr Dipl. Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten.

Kontakt

Wrangelstraße 36
20253 Hamburg


Copyright © 2025 Florian Possehl. Alle Rechte vorbehalten.